Auf dem ehemaligen Wirtschaftshof einer spätklassizistischen Schlossanlage werden sieben Wohngebäude als Punkthäuser im Park angeordnet.
Das Entwurfskonzept nimmt Bezug auf die umliegenden Strukturen, den Landschaftsraum der Würm, den Pasinger Stadtpark und die Einzelhausbauung mit großen Gärten. Die Durchlässigkeit des Konzepts gewährt Ein-, Aus- und Durchblicke in den umgebenden Stadt- und Landschaftsraum.
Innerhalb der Punkthaus-Struktur wird der Kindergarten als öffentliche Einrichtung in einem flachen eingeschossigen Baukörper an der Engelbertstraße integriert. Er ist über den kleinen Eingangsplatz leicht und schnell auffindbar. Die Höhenentwicklung der Gebäude mit drei oder vier Geschossen und einem Terrassengeschoß wirkt in dem Wohnpark selbstverständlich und berücksichtigt alle Belange der Abstandsflächen und der Feuerwehr.
1. Preis, Einladungswettbewerb
Standort | München Pasing, Engelbertstraße |
Bauherr | Bauland GmbH, Baywobau Immobilien AG |
BGF | 9.507m² |
BRI | 27.135 m³ |
Wohnfläche | 5.939 m² |
Wohnungen | 80 |
Fertigstellung | 2013 |